Gé Peulen,
wir werden dich vermissen als Stütze des Waisenhauses und wir wünschen deine Familie und Freunden viel Kraft.
Venlo-Blerick, 13-12-2019

Die Geschichte von Gé Peulen

In 2004 bin ich zu erst mit Freunden auf Urlaub in Kenia gewesen. Durch einige Deutsche Freunden sinds wir zufällig bei einem Waisenhaus in der Umgebung von Mombasa geraten.

Dieses Waisenhaus, Mudzini Kwetu Centre, liegt in den Platz Kilifi ungefähr 40 km von Mombasa.

Die Umständen traffen mich so schlimm das ich mehr für dieses Waisenhaus tun wollte. Das die Wahl genau auf dieses Waisenhaus fiel war schnell gemacht. Weil vorallem die Spenden nur für die Kinder bestimmt sind.

Für 500 euro pro Jahr gibt man da ein Kind ein Dach über den Kopf, Essen und Trinken, Schulung, Medische Hilfe. Alles was ein Kind in Kenia benötigt.

Zu erst zahlte ich es aus eigener Tasche und mit Hilfe von Freiwilligen Beiträgen. Aber nach 8 Mal in Kenias gewesen zu sein ,habe ich beschlossen die Hilfe in ein bessere Organisation zu stecken und eine Stiftung zu errichten!

Die Stiftung 'Kinderen Kenia'

Hier mit können wir das Geld und andere Aktivitäten in guten Bahnen leiten und ist die Kontinuität garantiert . Es spricht für sich das die Kosten, die durch die Stiftung gemacht werden, durch den Vorstand aus eigener Tasche bezahlt werden.

In den letzten Jahren haben wir aus den Nichts schon 3 Steinere Häuser realisiert. Heutzutage gehe ich auch nicht mehr in Urlaub nach Kenia aber um zu arbeiten an die Ausbreitungen vom Waisenhaus.

Wir wollen uns mit der Stiftung öfter präsentieren auf Evenementen und wir hoffen das Sie unsere Vornehmen unterstützen wollen.

Grüsse.

Gé Peulen

 

Fiskal abzugsfähig

Spenden an unsere Stifung sind jetzt auch in die Niederlande fiskal abzugsfähig durchdas die Stiftung bestaetigt ist als sgn. ANBI Organisation.

Spenden können sie überweisen auf das Konto 91.39.93.859. auf Nahmen von 'Stichting Kinderen Kenia' in Venlo, Niederlande.

Für Information können Sie auch Kontakt aufnehmen mit uns.

Klicken Sie hier für das Kontaktformular.